Veröffentlichungen des Netzwerkes
Ferreira González, L., Fühner, L., Sührig, L., Weck, H., Weirauch, K. & Abels, S. (2021). Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts. In S. Hundertmark, X. Sun, S. Abels, A. Nehring, R. Schildknecht, V. Seremet & C. Lindmeier (Hrsg.), Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion, 4. Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute (S. 191–215). Beltz Juventa. https://content-select.com/de/portal/media/view/61052b3a-6a7c-4aad-8a17-08ccc496b0fd
Fühner, L., Weck, H., Ferreira González, L., Pusch, A. & Abels, S. (in review). Der Einsatz des NinU-Unterstützungsrasters zur Planung und Reflexion inklusiven und naturwissenschaftlichen Unterrichts durch Lehramtsstudierende im Rahmen der Hochschullehre. In S. Anderson, J. Bartz, K. Kempfer, M. Kortmann, C. Kreutchen, A. Schröter, S. Schulze & G. Sevdiren (Hrsg.), Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse. Waxmann.
Hundertmark, S., Sun, X., Abels, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Lindmeier, C. (Hrsg.). (2021). Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion, 4. Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute. Beltz Juventa.
Menthe, J., Abels, S., Blumberg, E., Fromme, T., Marohn, A., Nehring, A. & Rott, L. (2017). Netzwerk inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht. In C. Maurer (Hrsg.), Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Zürich 2016 (S. 800–803). https://gdcp-ev.de/wp-content/tb2017/TB2017_800_Menthe.pdf
Nehring, A., Abels, S., Rott, L. & Netzwerk inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (2019). Kriterien und Effekte von digitalen Medien in inklusiven Lerngruppen. Ein Symposium des Netzwerks inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht („NinU“). In C. Maurer (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018 (S. 105-108). Universität Regensburg. https://gdcp-ev.de/wp-content/tb2019/TB2019_105_Nehring.pdf
Stinken-Rösner, L., Abels, S., Hundertmark, S., Menthe, J., Nehring, A. & Rott, L. (2021). Inklusion und Naturwissenschaften systematisch verknüpfen. In S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch? Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik online Jahrestagung 2020 (S. 169–172). Universität Duisburg-Essen. https://www.gdcp-ev.de/wp-content/tb2021/TB2021_169_Stinken-Roesner.pdf
Stinken-Rösner, L. & Hofer, E. (2022). Re-Thinking Tasks in Inclusive Science Education. Progress in Science Education (PriSE), 5(1), 33–46. https://doi.org/10.25321/PRISE.2022.1317
Stinken-Rösner, L., Rott, L., Hundertmark, S., Baumann, T., Menthe, J., Hoffmann, T., Nehring, A. & Abels, S. (2020). Thinking Inclusive Science Education from two Perspectives: Inclusive Pedagogy and Science Education. Research in Subject-matter Teaching and Learning, 3, 30–45. https://doi.org/10.23770/rt1831
Walkowiak, M., Rott, L., Abels, S. & Nehring, A. (2018). Network and work for inclusive science education. In I. Eilks, S. Markic & B. Ralle (Hrsg.), Building bridges across disciplines (S. 269–274). Shaker.
NinU BEI RESEARCH GATE
Positionspapiere
Position der Gesellschaft für Fachdidaktik zum inklusiven Unterricht unter fachdidaktischer Perspektive [externer Link]