Materialien zum Einsatz des NinU-Unterstützungsrasters in der Lehre und in der Schule
Auf dieser Seite finden Sie Materialien des NinU, die Sie beim Lehren und Forschen im Bereich inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht unterstützen können.
Das Erklärvideo dient der theoretischen Einführung in das sog. NinU-Schema (s. Abb.), das die Perspektive der Naturwissenschaftsdidaktik mit der Perspektive der inklusiven Pädagogik verknüpft, und in das sog. NinU-Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts (ausfüllbare Version hier). Diese Einführung kann durch die Artikel von Stinken-Rösner et al. (2020), Ferreira-González et al. (2021) und Fühner et al. (2022) ergänzt werden.



Die Hilfestellungen zum NinU-Unterstützungsraster sind für den praktischen Einsatz im Rahmen der Unterrichtsplanung gedacht (Fühner et al., 2022). In den Hilfestellungen finden Sie weitere Erklärungen zu den konkreten Fragestellungen und ein dazugehöriges Praxisbeispiel zum Thema ‚Popcorn poppen‘. Für weitergehende Informationen zum Praxisbeispiel steht Ihnen das Paper von Ferreira González et al., 2021) zur Verfügung.
Quellen
Ferreira González, L., Fühner, L., Sührig, L., Weck, H., Weirauch, K. & Abels, S. (2021). Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts. In S. Hundertmark, X. Sun, S. Abels, A. Nehring, R. Schildknecht, V. Seremet & C. Lindmeier (Hrsg.), Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion, 4. Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute (S. 191–215). Beltz Juventa. https://content-select.com/de/portal/media/view/61052b3a-6a7c-4aad-8a17-08ccc496b0fd
Ferreira González, L., Fühner, L., Weck, H. & Abels, S. (2022). Implementation des NinU-Rasters in
die Lehrkräftebildung – ein Kategoriensystem, Working Paper No. 1/2022. Leuphana University Lüneburg, Science Education.
Fühner, L., Ferreira González, L., Weck, H., Pusch, A. & Abels, S. (2022). Das NinU-Raster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts für Lehramtsstudierende. In A. Schröter, M. Kortmann, S. Schulze, K. Kempfer, S. Anderson, G. Sevdiren, J. Bartz & C. Kreutchen (Hrsg.), Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse (1. Aufl., S. 63–78). Waxmann.
Stinken-Rösner, L., Rott, L., Hundertmark, S., Baumann, T., Menthe, J., Hoffmann, T., Nehring, A. & Abels, S. (2020). Thinking Inclusive Science Education from two Perspectives: Inclusive Pedagogy and Science Education. Research in Subject-matter Teaching and Learning, 3, 30–45. https://doi.org/10.23770/rt1831